aufheben

aufheben
aufheben v 1. FIN revoke; 2. GEN abolish; remove (Restriktionen); annul (Urteil); overrule, make void (Entscheidung); lift, override, raise (Embargo, Sanktionen); 3. STAT cancel; 4. POL overrule, override (Entscheidung); 5. RW lift, abolish, cancel; 6. RECHT abrogate, disaffirm, nullify, rescind, terminate (Vertrag); annul, repeal, reverse, strike down (Gesetz); lift (Beschränkungen); supersede (Urteil); avoid, cancel (Vorschriften); 7. ADMIN abolish, abrogate; 8. WIWI abolish
* * *
v 1. <Finanz> revoke; 2. <Geschäft> abolish, Restriktionen remove, Urteil annul, Entscheidung overrule, make void, Embargo, Sanktionen lift, override, raise; 3. <Math> cancel; 4. <Pol> Entscheidung overrule, override; 5. <Rechnung> lift, abolish, cancel; 6. <Recht> Vertrag abrogate, disaffirm, nullify, rescind, terminate, Gesetz annul, repeal, reverse, strike down, Beschränkungen lift, Urteil supersede, Vorschriften avoid, cancel; 7. <Verwalt> abolish, abrogate; 8. <Vw> abolish
--------
: sich aufheben
<Math, Rechnung> cancel out
* * *
aufheben
(aufbewahren) to keep, to preserve, (ausgleichen) to counterbalance, (Bestellung) to countermand, to cancel, (Gültigkeit) to [a]void, to annul, to invalidate, to abate, to make void, to rescind, (Waren) to store, to lay up, to warehouse;
etw. aufheben to supersede s. th.;
gerichtliche Anordnung aufheben to discharge a court order;
Bankgeheimnis aufheben to lift the banking secrecy;
Baubeschränkungen aufheben to rezone (US);
Beschlagnahme aufheben to release (remove) an attachment, to lift an embargo;
Beschränkungen aufheben to lift (undo) restrictions;
testamentarische Bestimmungen aufheben to defeat the provisions of a will;
Blockade aufheben to raise a blockade;
Boykott aufheben to call off (lift) a boycott;
Briefe aufheben to keep letters;
Embargo aufheben to take off (lift, remove) an embargo;
sich gegenseitig aufheben (Buchungen) to cancel (balance) each other;
Geheimhaltungsbestimmungen aufheben to declassify;
Haushaltstitel aufheben to deobligate;
Konkursverfahren aufheben to grant the bankrupt’s discharge;
Kontensperre aufheben to release blocked accounts;
Quarantäne aufheben to remove the quarantine;
Sitzung aufheben to close a meeting, to leave the chair, (vertagen) to adjourn a meeting;
Steuer aufheben to abolish a tax;
Steuer wieder aufheben to abandon (rescind) a tax;
Streik aufheben to call off a strike;
Vergleich aufheben to set aside a composition;
Vertrag aufheben to cancel (rescind) a contract;
Vorbehalt aufheben to abolish a reserve;
negative Wirkung aufheben to neutralize a negative effect;
Zwangswirtschaft aufheben to decontrol;
Testament gerichtlich aufheben lassen to break a will.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Aufheben — Aufhèben, verb. irreg. act. S. Heben. 1. In die Höhe heben. 1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung. Die Hände aufheben. Den Stab aufheben. Unglücklicher, das Schwert ist über dir aufgehoben, und die Rache fordert dein Blut, Dusch. Die Augen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufheben — is a German word with several seemingly contradictory meanings, including to lift up, to abolish, or to sublate. [http://dict.leo.org/ende?lp=ende lang=de searchLoc=0 cmpType=relaxed sectHdr=on spellToler=on search=aufheben relink=on] In… …   Wikipedia

  • aufheben — V. (Grundstufe) etw., was auf dem Fußboden liegt, in die Höhe bringen Beispiele: Er hat das Buch vom Boden aufgehoben. Ich bin vom Fahrrad gestürzt und er hat mich aufgehoben. aufheben V. (Aufbaustufe) etw. an einem sicheren Platz aufbewahren… …   Extremes Deutsch

  • aufheben — aufheben, hebt auf, hob auf, hat aufgehoben 1. Lassen Sie die Papiere nur auf dem Boden liegen, ich hebe sie schon auf. 2. Die Quittung müssen Sie gut aufheben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Aufheben — Aufheben, 1) (Mathem.), A. eines Bruchs, so v.w. heben, abkürzen, s. u. Bruch; 2) (Kriegsw.), durch Überfall einen Posten od. ein Detachement, einen Convoi, einen Courier etc., gefangen nehmen; 3) A. einer Belagerung, Truppen u. Geschütz, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufheben — Aufheben, in der militärischen Sprache einen Posten, eine Abtheilung oder einen Wagenzug wegnehmen; eine Belagerung einstellen; im Bergwesen einen alten Stollen reinigen …   Herders Conversations-Lexikon

  • aufheben — ↑nullifizieren, ↑paralysieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufheben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufsammeln • auflesen • heben • abheben • hochheben • …   Deutsch Wörterbuch

  • aufheben — hochheben; wuchten; heben; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; …   Universal-Lexikon

  • Aufheben — Brimborium (umgangssprachlich); Gedöns (umgangssprachlich); Gewese; Lärm (um nichts) (umgangssprachlich); Trara (umgangssprachlich); viel Aufhebens; unnötiger Aufwand; Tamtam …   Universal-Lexikon

  • aufheben — auf·he·ben1 (hat) [Vt] 1 etwas aufheben etwas, das auf dem Boden liegt, nehmen und in die Höhe heben: am Strand eine schöne Muschel aufheben 2 jemanden aufheben jemandem, der gestürzt ist, helfen aufzustehen <einen Verletzten aufheben> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”